Für Jesolo und seine Strände die Blaue Fahne 2016.
Jesolo hat sich zum 13. Mal hintereinander die ersehnte Blaue Fahne für seine Strände verdient.
Auch dieses Jahr, wie es seit 2004 inzwischen zur Gewohnheit geworden ist, hat eine Internationale Kommission, die die Daten zu den Umweltmerkmalen der konkurrierenden Städte aus- und bewertet, geschlussfolgert, dass Jesolo in Übereinstimmung ist mit den einschränkenden Anforderungen in Bezug auf Umwelt, die zufrieden gestellt werden müssen, um das bekannte blaue Banner hissen zu können.
FEE (Foundation for Environmental Education), eine internationale Organisation, die die Blaue Fahne verleiht, beschränkt sich nicht nur darauf, die absolute Qualität der Badegewässer zu prüfen, sondern nimmt auch viele andere Kriterien bezüglich Umweltleistungen der Stadt in Augenschein; Qualität und Wirksamkeit der differenzierten Sammlung von Abfällen; Kapazität und Wirksamkeit der Klärung von Kanalisationsabwässern; das Vorhandensein von Fußgängerzonen und Radfahrwegen; das Gleichgewicht von touristischen Aktivitäten und Rücksicht auf die Natur.
Um sich die Blaue Fahne zu verdienen, müssen ferner qualitativ hohe Leistungen sichergestellt werden (Rettungsdienst, sanitäre Einrichtungen, Strandreinigung), didaktische Initiativen zum Umweltschutz für Touristen, Anwohner, vor allem aber für Jugendliche, sowie die Sicherstellung der Benutzbarkeit der Strände, auch für Behinderte.
Entlang dem Strand von Jesolo, unweit von der Promenade, werden ab 15. September Paneele aufgestellt, die nach den FEE-Vorschriften angefertigt sind, auf denen ständig aktualisierte Daten angezeigt werden, die Auskunft über die Badegewässerqualität geben, sodass jeder Tourist in aller Ruhe und mit gutem Gewissen baden kann.
Das Erzielen der Blauen Fahne ist keine improvisierte Angelegenheit, sondern das Ergebnis einer Umweltpolitik, die mit Vernunft und Kontinuität umgesetzt worden ist. Nur auf diese Weise ist es möglich, diese hervorragenden Ergebnisse zu erreichen und zu konsolidieren, wodurch das Territorium mehr an Geltung gewinnt, und die Stadt qualifiziert wird, die ihre Pforten den Gästen öffnet, die der Auswirkungen ihrer Ferien auf die Umwelt immer mehr Bedeutung beimessen.
Einem Strand mit Blauer Fahne kann man trauen!





